- negativ geladen
- астр. отрицательно заряженный
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
negativ — Adj. (Grundstufe) von ablehnender Art, Gegenteil zu positiv Beispiel: Wir haben leider eine negative Antwort bekommen. Kollokation: negativ eingestellt sein negativ Adj. (Aufbaustufe) mehr Elektronen als Protonen habend, Gegenteil zu positiv… … Extremes Deutsch
negativ — minus; unglücklich (umgangssprachlich); ungut; schlecht; schädlich; nachteilig; suboptimal; ungünstig; widrig * * * ne|ga|tiv [ ne:gati:f] <Adj.> /Ggs. positiv/: 1 … Universal-Lexikon
negativ — 1. a) ablehnend, verneinend, verweigernd, weigerlich; (Amtsspr.): abschlägig. b) verneint. 2. a) abträglich, erfolglos, ergebnislos, erschwerend, fatal, hemmend, hinderlich, missglückt, misslich, Nachteile bringend, nachteilig, nicht von Vorteil … Das Wörterbuch der Synonyme
Luftelektrizität — Luftelektrizität. An heitern, ruhigen, niederschlagsfreien Tagen erscheint die atmosphärische Luft positiv elektrisch geladen, ein Punkt in der Luft positiv elektrisch im Vergleich zum Erdboden, oder anders ausgedrückt: ein oberhalb der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Atom — Eine Illustration des Heliumatoms im Grundzustand, die den Atomkern (rosa) und die Aufenthaltswahrscheinlichkeit der Elektronen (schwarz) darstellt. Der Heliumkern (oben rechts) ist in Wirklichkeit kugelsymmetrisch; das ist bei manchen größeren… … Deutsch Wikipedia
Atomion — Dieser Artikel befasst sich mit dem Begriff Ion aus der Chemie und Physik; für andere Bedeutungen siehe Ion (Begriffsklärung). Ein Ion [i̯oːn] (von altgr. ἰών bzw. ἰόν ión, „gehend“) ist ein elektrisch geladenes … Deutsch Wikipedia
Cyclisches Ion — Dieser Artikel befasst sich mit dem Begriff Ion aus der Chemie und Physik; für andere Bedeutungen siehe Ion (Begriffsklärung). Ein Ion [i̯oːn] (von altgr. ἰών bzw. ἰόν ión, „gehend“) ist ein elektrisch geladenes … Deutsch Wikipedia
Ion — Ein Ion [i̯oːn] (von altgr. ἰών bzw. ἰόν ión, „gehend“) ist ein elektrisch geladenes Atom oder Molekül. Atome oder Moleküle haben im neutralen Zustand genau so viele Elektronen wie Protonen; elektrische Ladung, und damit das Ion, entsteht, wenn… … Deutsch Wikipedia
Ionenladung — Dieser Artikel befasst sich mit dem Begriff Ion aus der Chemie und Physik; für andere Bedeutungen siehe Ion (Begriffsklärung). Ein Ion [i̯oːn] (von altgr. ἰών bzw. ἰόν ión, „gehend“) ist ein elektrisch geladenes … Deutsch Wikipedia
Molekülion — Dieser Artikel befasst sich mit dem Begriff Ion aus der Chemie und Physik; für andere Bedeutungen siehe Ion (Begriffsklärung). Ein Ion [i̯oːn] (von altgr. ἰών bzw. ἰόν ión, „gehend“) ist ein elektrisch geladenes … Deutsch Wikipedia
RC-Glied — Unter RC Gliedern versteht man in der Elektrotechnik Schaltungen, die aus einem ohmschen Widerstand (R engl. resistor) und einem Kondensator (C engl. capacitor) aufgebaut sind. RC Glieder sind lineare, zeitinvariante Systeme. Im engeren Sinne… … Deutsch Wikipedia